Der sterbliche Teil der Poesie
Poesie, sie ist uns fremd geworden. Vom ehemaligen gesellschaftlichen Begleiter zum geräuschlosen Archivierer hat sie sich geformt. Wir haben sie verformt. Davon unbeeindruckt besteht und entsteht Poesie.




Auszug
Ein Gedicht – eine Verdichtung von Erziehungsmaßnahmen? Wie wir Kunst begegnen, hat viel mit unserer Erziehung zu tun. Wir wurden dazu erzogen, achtungsvoll der Kunst gegenüberzustehen. Wir wurden dazu erzogen, Kunst als Differenzierungsmerkmal aufzufassen. Wir wurden erzogen, von klein auf − bis wir diese Einstellung in unserem Habitus verinnerlicht, ja verkörpert haben.

Ausstellung
Bildliche Dichkunst, als Installation (Master-Ausstellung, Augsburg 2014).









